Zum Inhalt
Sportsoziologie

Projekte

Thema Projektleitung Mitarbeiter*innen Laufzeit
K4D - Kollaboratives Lernen und lehren mit digitalen Medien Prof. Dr. Thomas Jaitner;
Prof. Dr. Jörg Thiele
Eike Meyer 2020 - 2023
Evaluation des Projektes "BAP 2.0 - Bewegende Alteneinrichtungen und Pflegedienste" Dr. Veronique Wolter Jennifer Bruland 2020 - 2022
Schwimmen lernen von Kindern mit Migrationshintergrund - Eine Analyse der Rahmenbedingungen in NRW Prof. Dr. Thomas Jaitner Anna Sendt;
Dr. Veronique Wolter
2020 - 2021
Physical Activity in Refugee Reception Sites Dr. Enrico Michelini   05/2019
Flucht und Sport in Deutschland und Italien Dr. Enrico Michelini Birte Krause 02/2018 - 12/2018
Sport and Forced Migration in the Mass Media Dr. Enrico Michelini   2018 - 2022
Flucht und Elitesport Dr. Enrico Michelini Jennifer Bruland 01.06.2016 - heute
Dortmunder ProfiL für inklusionorientierte LehrerInnenbildung Prof. Dr. Elke Grimminger-Seidensticker;
Prof. Dr. Jörg Thiele 
Dr. Franziska Lautenbach;
Jana Bergmann
2016 - 2019
Wissenschaftliche Begleitung des Förderprogramms „Orientierung durch Sport“ Prof. Dr. Ulrike Burrmann;
Prof. Dr. Nils Neuber (WWU Münster)
Katrin Brandmann;
Dr. Enrico Michelini;
Sarah Quade (WWU Münster)
2016 – 2017
Sportive Orientierungen und Körperkulturen von jugendlichen Migrantinnen und Migranten im Spannungsfeld von Schule und Lebenswelt Prof. Dr. Ulrike Burrmann;
Prof. Dr. Jörg Thiele;
Prof. Dr. Michael Meuser (Soziologie)
Dr. Sebastian Kunert;
Benjamin Zander;
Nicole Kirchhoff (Soziologie)
2014 - 2017
Evaluation einer Themenklasse Sport an einer Gesamtschule Prof. Dr. Ulrike Burrmann;
Prof. Dr. Jörg Thiele
Katrin Brandmann;
Bernhard Heester
2013 - 2015
Sportvereinsbezogene Sozialisation von Jugendlichen mit Migrationshintergrund Prof. Dr. Ulrike Burrmann;
Prof. Dr. Jörg Thiele
Prof. Dr. Jürgen Gerhards (FU Berlin)
Katrin Brandmann;
Dr. Michael Mutz;
Benjamin Zander;
Ursula Zender;
Hendrik Jahns;
Dajana Sbosny
2010 - 2012
Netzwerke Sport in der gymnasialen Oberstufe Prof. Dr. Jörg Thiele Dr. Esther Serwe-Pandrick 2010 - 2012
Evaluation des Zentralabiturs Sport 2010 in NRW Prof. Dr. Jörg Thiele Dr. Esther Serwe-Pandrick 2010 - 2011

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Mensapläne

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.