Lehre
Die Lehre im Arbeitsbereich Schule und Unterricht (AB 3) ist in den Bachelormodulen B und G vertreten. Im Basismodul B erhalten die Studierenden einen Einblick in alle sportwissenschaftlichen Arbeitsbereiche des Sportinstituts. Dabei werden in den Sitzungen des Arbeitsbereichs 3 beispielsweise sportdidaktische Konzepte, Grundlagen der Inklusion und Möglichkeiten der Leistungsbewertung thematisiert. Im Vertiefungsmodul G wird im Rahmen des Seminars „Inklusion und Heterogenität“ die Arbeit an Fällen im Kontext von Inklusion vertieft und im Seminar „Lehrer*innen und Schüler*innen im inklusiven Schulsport“ Themen und empirische Daten aus der Schüler*innen- und Lehrer*innen-Forschung vor dem Hintergrund inklusiver Entwicklung betrachtet.
Im Masterstudium ist der Arbeitsbereich Schule und Unterricht in Modul K und im Theorie-Praxis-Modul verortet. Themen im Spezialisierungsmodul K sind beispielsweise die Grundlagen der empirischen Schulsportforschung, das Schülerhandeln im Sportunterricht und Grundlagen von Lehr-Lernprozessen aus einer interdisziplinären Perspektive. Im Rahmen des Theorie-Praxis-Moduls werden die Studierenden auf das Praxissemester vorbereitet und im Praxissemester fachlich begleitet.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtMensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.