Institut für Sport und Sportwissenschaft
Das Institut für Sport und Sportwissenschaft (IfSS) gehört zur Fakultät 16 „Kunst- und Sportwissenschaften“ der TU Dortmund und ist ein mittelgroßes Institut. Es glieder sich in sechs Arbeitsbereiche, von denen zwei in den Naturwissenschaften (AB 1 & AB 2) und vier in den Gesellschaftswissenschaften (AB 3 - AB 6) verankert sind.
Arbeitsbereich 1: Leistung und Gesundheit (Sportmedizin)
Arbeitsbereich 2: Training und Bewegung (Trainings- und Bewegungswissenschaft)
Arbeitsbereich 3: Schule und Unterricht (Sportdidaktik)
Arbeitsbereich 4: Erziehung und Bildung (Sportpädagogik)
Arbeitsbereich 5: Entwicklung und Lernen (Sportpsychologie)
Arbeitsbereich 6: Kultur und Gesellschaft (Sportsoziologie)
Das Institut steht für eine qualifizierte Sportlehrer*innenausbildung und profilierte Schulsportforschung.
In der Lehre werden ausschließlich Lehramtsstudiengänge angeboten. Dortmund ist einer von wenigen Standorten in NRW, an denen alle Bachelor- und Master-Lehramtsstudiengänge im Fach Sport angeboten werden:
- „Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen“ (GyGe)
- „Lehramt an Berufskollegs“ (BK)
- „Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen“ (HRGe)
- „Lehramt an Grundschulen“ (G) mit Sport als vertieftes Unterrichtsfach
- „Lehramt an Grundschulen“ (G)
- „Lehramt für sonderpädagogische Förderung“ (SF)
Aktuell sind etwa 1000 Studierende im Fach Sport eingeschrieben.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtMensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.