Sportstudium in Dortmund
Das Institut für Sport und Sportwissenschaft der TU Dortmund isteine von wenigen Hochschuleinrichtung in Nordrhein-Westfalen, in der das Fach Sport in allen Lehramtstudiengängen studiert werden kann. Die Sportlehrer*innenausbildung steht somit im Mittelpunkt der Lehre und Forschung, unterstützt durch Kooperationen mit der zweiten und dritten Phase der Lehrer*innenbildung (Vorbereitungsdienst und Lehrerfortbildung). Eine enge Verzahnung von Forschung und Lehre sowie sportwissenschaftlichen, sportpraktischen und schulpraktischen Erkenntnissen und Anforderungen im Hinblick auf den Schulsport ist selbstverständlich. Dies dient auch der Vorbereitung auf andere außerschulische vermittlungsorientierte Berufsfelder im Sport.
Im Rahmen von Nebenfachvereinbarungen besteht zudem die Möglichkeit, das Fach Sport in anderen Bachelor-/Master-Studiengängen zu studieren:
- Bachelor „Erziehungswissenschaft“
- Bachelor und Master „Journalistik“
- Bachelor „Angewandte Sprachwissenschaften“
- Bachelor „Statistik“
Zudem befindet sich ein forschungsorientierter, naturwissenschaftlicher Masterstudiengangs (M. Sc.) im Aufbau, der u. a. auf sportwissenschaftliche Forschung im Kontext klinischer Studien fokussieren wird.
Step-by-Step
Hier finden Sie Informationen darüber, wie der Start ins Sportstudium gelingt.
Schnupperangebote
An diesen Veranstaltungen können Studieninteressierte teilnehmen und so einen Einblick in die Lehre am Sportinstitut gewinnen.
Eignungsprüfung
Hier gelangen Sie zu den wichtigsten Details rund um die Eignungsprüfung.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtMensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.