
Sportpsychologie
Herzlich Willkommen im Arbeitsbereich Sportpsychologie der TU Dortmund. Wir erforschen das menschliche Verhalten und Erleben bei körperlicher Aktivität und im Sport. Unsere Schwerpunkte liegen einerseits in der „Exercise Psychology“ und hier insbesondere in Erforschung von Ursachen und Bedingungen für Bewegung, Spiel und Sport und psycho-soziale Gesundheit im Kindesalter. Andererseits erforschen wir im Bereich der „Sport Psychology“ Einflussfaktoren auf Leistung und Wohlbefinden von Athlet*innen und Teams.
Auf den folgenden Seiten finden Sie unter anderem Informationen zu den aktuellen Forschungsschwerpunkten, zur Lehre, zu Prüfungen, zum Team des Arbeitsbereichs und viele Literaturhinweise.
Der Arbeitsbereich Sportpsychologie hat zahlreiche Erfahrungen im Forschungstransfer in die Praxis. Wir arbeiten eng mit Schulen, Kindergärten, Kommunen und Einrichtungen aus dem Gesundheitssystem sowie mit Vereinen und Verbänden im Leistungssport zusammen (u.a. in der angewandten Sportpsychologie und Beratung).
Wenn Sie Interesse an einer Kooperation, Beratung, Unterstützung oder konkreten Projekten in Ihrem Verein, Ihrer Mannschaft, Ihrer Schule oder Ihrer Einrichtung haben, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren. Ansprechpartner*innen sind:
- für den Bereich Leistungssport/sportpsychologische Beratung: Dr. Charlotte Behlau
- für den Bereich Kinder, Jugend und Schule; Gesundheit: Prof. Dr. Dennis Dreiskämper
- für den Bereich Labor und experimentelle Forschung: Hannah Pauly, MSc.
- für den Bereich Forschungs-Praxis Transfer: Annalena Veltmaat, MSc.
- für Anfragen zu Praktika: Dr. Charlotte Behlau