Tag des Schulsports 2025
- News des Sportinstituts

Zum diesjährigen Tag des Schulsports durften wir 130 Teilnehmende am Institut für Sport und Sportwissenschaft der TU Dortmund begrüßen, um uns gemeinsam über aktuelle, schulsportrelevante Themen auszutauschen unter dem Motto „Sportunterricht mit Köpfchen“ stand.
Der einleitenden Hauptvortrag von Prof. Dr. Dennis Dreiskämper widmete sich dem Thema „Kognitive Prozesse von Schüler*innen aus sportpsychologischer Perspektive“. Im Fokus standen verschiedene Facetten der Kognition, die aus einer sport- und entwicklungspsychologischen Sicht beleuchtet wurden, um Hinweise für die Planung und Durchführung von Sportunterricht aufzuzeigen.
Im Anschluss wurde das Thema in insgesamt 18 Arbeitskreisen vertieft. Die Teilnehmer*innen setzten sich sowohl theoretisch als auch praktisch mit unterschiedlichen Facetten der Kognitionen im Sportunterricht auseinander. Thematisiert wurden dabei unter anderem Sportspiele wie Kin-Ball oder Futsal, die Förderung exekutiver Funktionen in der Grundschule sowie digitale Möglichkeiten der Tanzgestaltung.
Ein herzlicher Dank gilt allen Dozierenden, Mithelfenden, Sponsoren und Teilnehmer*innen, die den Tag des Schulsports 2025 zu einer inspirierenden und bewegten Veranstaltung gemacht haben. Wir hoffen, dass viele neue Impulse und Ideen für den Sportunterricht mitgenommen wurden.
Im Namen des Organisationsteams,
Dr. Charlotte Behlau und Dr. Philipp Hendricks