Zum Inhalt
Fakultät Kunst- und Sportwissenschaften
Sportmedizin

Dr. Sina Trebing

Portrait von Dr. Sina Trebing © Felix Schmale​/​TU Dortmund

Wissenschaftlicher Mitarbeiterin

Raum: Sportmedizinisches Labor
Otto-Hahn-Straße 3
44227 Dortmund

Tel: +49 231 755 8083
Fax: +49 231 755 4105
E-Mail

Online-Sprechstunden finden nur nach vorheriger Vereinbarung  per E-Mail statt.

Zur Person

Forschungsschwerpunkt/ Research focus:
In unserem Arbeitsbereich bin ich an all unseren Projekten beteiligt, da ich die ärztliche Diagnostik übernehme.
Im Rahmen meiner Mitgliedschaft bei der Young Academy der TU Dortmund wird unser Projekt mit einem Prähabilitation-Programm, d.h. präoperativen Training, für Patient*innen mit Darmkrebs gefördert.
Neben der Anstellung an der TU Dortmund bin ich als Humanmedizinern am Leibniz-Institut für Arbeitsforschung (IfADo) an der TU Dortmund im Arbeitsbereich „Immunologie“ unter der Leitung von Prof. Dr. Carsten Watzl tätig und führe dort u.a. Forschungsprojekte zum Immunalter durch. Zwischen den beiden Instituten besteht aufgrund des immunologischen Fokus eine intensive Kooperation.

As a medical doctor I participate in all our research projects regarding the influence of physical exercise on the immune system.
Within the scope of my membership in TU Dortmund’s Young Academy the prehabilitation study with patients suffering from colorectal cancer is promoted.
In addition to my work at the TU I am employed at the Leibniz Research Centre for Working Environment and Human Factors in the department of immunology under the supervision of Prof. Dr. Carsten Watzl. There, I am currently involved in projects regarding the immunological age. Due to the immunological focus there is an intensive cooperation between both institutes.

Aktuelle Lehrtätigkeit/ Teaching:

  • Sporttheoretisches Seminar "Inklusion und Heterogenität im Schulsport", Teil "Diagnose und individuelle Förderung I", Modul G, Bachelor of Education "Sportlehramt"/ Sport theory seminar "Inclusion and heterogeneity in school sport", part "diagnosis and individual support I", module G, Bachelor of Education "Sport teaching degree"

Verwaltungstätigkeit/ Administration:

•    Erste Hilfe - Beauftragte/ First-aid delegate
•    Mitglied der QVM Kommission/ Member of QVM commission

 

 

seit 02/2022: TU Dortmund, Institut für Sport und Sportwissenschaft, wissenschaftliche Mitarbeiterin

seit 11/2023: Fachärztin für Allgemeinmedizin und Ernährungsmedizin

seit 09/2023: Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo), Humanmedizinerin

01 - 07/2023: Praxis Lodde & Lodde Münster, Weiterbildungsassistentin für Allgemeinmedizin

11/2020 - 12/2022: Ärztehaus Mondstraße Münster, Weiterbildungsassistentin für Allgemeinmedizin

11/2017-10/2020: Herz-Jesu Krankenhaus Münster-Hiltrup, Assistenzärztin der Abteilung für Innere Medizin

07/2018: Promotion an der Deutschen Sporthochschule Köln, Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin; Titel: Einfluss eines achtwöchigen, multimodalen Bewegungsprogramms auf Chemotherapie-induzierte periphere Polyneuropathie von Patienten mit metastasiertem kolorektalen Karzinom

10/2010-01/2017: Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus der TU Dresden, Studium Humanmedizin

 

since 02/2022: TU Dortmund, Institute for Sports and Sports Science, research assistant

since 11/2023: Medical specialist in general medicine and clinical nutrition

since 09/2023: Leibniz Research Centre for Working Environment and Human Factors, medical doctor

01/2023 - 07/2023: Medical practice Lodde & Lodde Münster, assistant physician in general medicine

11/2020 - 12/2022: Ärztehaus Mondstraße Münster, assistant physician in general medicine

11/2017 - 10/2020: Herz-Jesu Hospital Münster-Hiltrup, assistant physician in the department of internal medicine 

07/2018: PhD at the German Sport University Cologne, Institute for Circulatory Research and Sports Medicine; Title: Influence of an eight-week, multimodal exercise program on chemotherapy-induced peripheral polyneuropathy in patients with metastatic colorectal cancer

10/2010 - 01/2017: Medical Faculty Carl Gustav Carus of the TU Dresden, study of human medicine

Eine aktuelle Auflistung der Publikationen finden Sie unten in unserem Forschungsbereich.

An updated publication list can be found in the research section.