Zum Inhalt
Fakultät Kunst- und Sportwissenschaften

Sammelband „Skate and Research“ erschienen

-
in
  • News des Sportinstituts
© transcript
Im Anschluss an die 15. Jahrestagung der Kommission „Sport & Raum“ mit dem Titel „Skaten und Klugschei$en – wissenschaftliche Perspektiven auf das Skateboarding“ ...

Im Anschluss an die 15. Jahrestagung der Kommission „Sport & Raum“ mit dem Titel „Skaten und Klugschei$en – wissenschaftliche Perspektiven auf das Skateboarding“ ist der Sammelband „Skate and Research – Skateboarding als bewegungskulturelle Praxis und interdisziplinäres Forschungsfeld“ von Benjamin Büscher, Veith Kilberth und Hagen Wäsche herausgegeben worden. Der institutsangehörige Erstherausgeber, Ben Büscher, hat dazu zwei Kapitel aus kulturwissenschaftlicher und sportpädagogischer Perspektive beigetragen.

Darüber hinaus umfasst das Buch Beiträge aus den Disziplinen der Soziologie, Geschichte, Psychologie, Medizin und Trainingswissenschaft. Die wissenschaftlichen Abhandlungen werden durch ausgewählte Stimmen aus der Praxis ergänzt. Zu den Autor:innen gehören Lea Schairer (Trainerin des Olympia-Team Deutschland), David Lebuser (Weltmeister WCMX, Gründer Sit ’n‘ Skate), Prof. Dr. Christian Peters (Hochschule Düsseldorf), Prof. Dr. Ingo Helmich (Smith College Massachusetts) und Prof. Dr. Hartmut Rosa (Friedrich-Schiller-Universität Jena).

Der Sammelband ist ab sofort im transcript-Verlag erhältlich, er steht als Printexemplar in der Emil-Figge-Bibliothek und kann von TU-Angerhörigen kostenlos über De Gruyter als Ebook heruntergeladen werden.