Zum Inhalt
Fakultät Kunst- und Sportwissenschaften
Sportmedizin

Dr. Niklas Joisten

Portrait von Dr. Niklas Joisten © Felix Schmale​/​TU Dortmund

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Raum 1109
Otto-Hahn-Straße 3
44227 Dortmund

Tel: +49 231 755 4160
Fax: +49 231 755 4105

E-Mail

Sprechstunde: Ab dem 26.09.2023 immer Dienstags von 14-15 Uhr.

Zur Person

Forschungsschwerpunkt:

Mein Forschungsinteresse umfasst immunometabolische Effekte und Anpassungen durch körperliche Belastungen. Speziell beschäftige ich mich mit dem Einfluss von verschiedenen akuten und regelmäßigen körperlichen Belastungen auf den Tryptophanstoffwechsel und dessen Interaktion mit dem Immunsystem in gesunden und klinischen Populationen. Längerfristiges Ziel meiner Arbeit ist es, zugrundeliegende Mechanismen der gesundheitsfördernden Wirkung von körperlicher Betätigung aufzuklären, um schließlich zielgerichtete und effiziente Trainingsprogramme und -empfehlungen zu entwickeln und zu optimieren

Aktuelle Lehrtätigkeit:

  • Sportmedizinisches Projektseminar, Modul J, Master of Education "Sportlehramt"
  • Begleitseminar "Einführung in die sportwissenschaftlichen Arbeitsbereiche", Teil "Sportmedizin", Modul B, Bachelor of Education "Sportlehramt"

Verwaltungstätigkeiten:

  • Beratung von Studierenden zum Nachteilsausgleich
  • Promotionsausschuss (Vertretung)


Beruf

Seit 2020:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abteilung für "Leistung und Gesundheit (Sportmedizin)", Institut für Sport und Sportwissenschaft, Technische Universität Dortmund

Okt. 2019 – März 2020:

Mary MacKillop Institute for Health Research, Australian Catholic University, Melbourne, Australia

März 2019 – Mai 2019:

Abteilung für Forschung und Entwicklung, Rehabilitationszentrum Valens, Kliniken-Valens, Schweiz

2018 – 2020:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abteilung für molekulare und zelluläre Sportmedizin, Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin, Deutsche Sporthochschule Köln

2017 – 2018:

Wissenschaftliche Hilfskraft, Abteilung für molekulare und zelluläre Sportmedizin, Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin, Deutsche Sporthochschule Köln

2015 – 2018:

Wissenschaftliche/studentische Hilfskraft, Institut für Physiologie und Anatomie, Deutsche Sporthochschule Köln

2015 – 2016:

Studentische Hilfskraft, DFG-Projekt "DiaSport", Universitätsklinikum Bonn




Bildung

2021:

Promotion "Dr. Sportwiss.", Abteilung für molekulare und zelluläre Sportmedizin, Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin, Deutsche Sporthochschule Köln

2018:

Master of Arts "Rehabilitation, Prävention und Gesundheitsmanagement", Deutsche Sporthochschule Köln

2016:

Bachelor of Science "Sport und Leistung", Deutsche Sporthochschule Köln




Forschungsaufenthalte

2019 – 2020:

Mary MacKillop Institute for Health Research, Australian Catholic University, Melbourne, Australien

2019:Abteilung für Forschung und Entwicklung, Rehabilitationszentrum Valens, Kliniken-Valens, Schweiz

Eine aktuelle Auflistung der Publikationen finden Sie unten in unserem Forschungsbereich.

An updated publication list can be found in the research section.

ResearchGate

GoogleScholar