Marie Kupjetz

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Research Assistant
Raum 1117 / Room 1117
Otto-Hahn-Straße 3
44227 Dortmund
Tel: +49 231 755 7905
Fax: +49 231 755 4105
Sprechstunde/ Office hour: Dienstag 13-14 Uhr/ Tuesday 1-2 pm
Zur Person
Forschungsschwerpunkt/ Research focus:
Mein Forschungsinteresse konzentriert sich auf die biologischen Mechanismen, die den positiven Wirkungen von körperlichem Training bei Personen mit Multipler Sklerose (MS) zugrunde liegen. Insbesondere befasse ich mich mit akuten und chronischen Effekten von körperlichem Training auf die Modulation des Tryptophanabbaus entlang des neuroimmunologisch wirksamen Kynureninpfads und betrachte die Ergebnisse hinsichtlich klinischer Relevanz für Betroffene. Zukünftige Erkenntnisse sind wegweisend für eine individualisierte Trainingsgestaltung, die zur Steigerung oder dem Erhalt der Lebensqualität von Personen mit MS beiträgt.
My research mainly focuses on mechanistic effects of physical exercise in persons with multiple sclerosis (MS). Specifically, I am interested in acute and chronic effects of exercise on tryptophan degradation along the neuroactive and immunomodulatory kynurenine pathway, considering findings in light of clinical relevance. Future findings will pave the way for individualized training designs aimed to improve or preserve the health-related quality of life in persons with MS.
Aktuelle Lehrtätigkeit/ Teaching:
- Vorbereitungsseminar für das außerschulische Berufsfeldpraktikum (BFP)/ Preparatory seminar for the curricular internship in non-school settings
Verwaltungstätigkeiten/ Administration:
Beruf
Seit 2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Abteilung für "Leistung und Gesundheit (Sportmedizin)", Institut für Sport und Sportwissenschaft, Technische Universität Dortmund
2020 – 2021: Wissenschaftliche Hilfskraft, Fachbereich Trainings- und Neurowissenschaften, Universität Paderborn
2018 – 2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Hochschule Fulda
2018 – 2019/2021 – 2022: Tätigkeit als Physiotherapeutin mit Schwerpunkt Neurologie, PHYSIO Bad Wilhelmshöhe, Kassel/Rehabilitationszentrum Valens, Kliniken Valens, Valens (Schweiz)
Bildung
Seit 2022: Promotionsstudium, Abteilung für "Leistung und Gesundheit (Sportmedizin)", Institut für Sport und Sportwissenschaft, Technische Universität Dortmund
2019 – 2022: Masterstudium „MSc. Applied Neurosciences in Sports & Exercise”, Universität Paderborn
2014 – 2018: Bachelorstudium „BSc. Physiotherapie“, Hochschule Fulda
english version:
Work experience:
Since 2022: Research assistant, Division of Performance and Health (Sports Medicine), Institute of Sport and Sport Science, TU Dortmund University
2020 - 2021: Research assistant, Department of Exercise and Health, Exercise Science and Neuroscience Unit, Paderborn University
2018 - 2021: Research assistant, Department of Health Sciences, University of Applied Sciences Fulda
2018 - 2019/2021 - 2022: Physiotherapist focused on neurological rehabilitation, PHYSIO Bad Wilhelmshöhe, Kassel/Rehabilitation Centre Valens, Valens (Switzerland)
Education:
Since 2022: PhD student, Division of Performance and Health (Sports Medicine), Institute of Sport and Sports Science, TU Dortmund University
2019 - 2022: MSc. Applied Neurosciences in Sports and Exercise (ANSE), Paderborn University
2014 - 2018: BSc. Physiotherapy, University of Applied Sciences Fulda
Eine aktuelle Auflistung der Publikationen finden Sie unten in unserem Forschungsbereich.
An updated publication list can be found in the research section.