Zum Inhalt
Fakultät Kunst- und Sportwissenschaften
Sportdidaktik

Noah Pirk

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Raum 1.118
Otto-Hahn-Straße 3
44227 Dortmund

Tel: +49 (231) 755-7856
Fax: +49 (231) 755-4105


E-Mail: noah.pirk@tu-dortmund.de

Sprechstunden: 

Mittwoch von 13:15-14:00 Uhr (vor Ort oder per Zoom)

Bitte melden Sie sich vorher per Email an.

Zur Person

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Sportdidaktik

seit 15.11.2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sport und Sportwissenschaft, TU Dortmund, Arbeitsbereich Schule und Unterricht

2020-2021
Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Institut Gesundheits-, Ernährungs- und Sportwissenschaften (IGES) in der Abteilung Sportwissenschaft der Europa-Universität Flensburg

2019-2020
Studentische Hilfskraft am Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZfL) im Programm InterTeach der Europa-Universität Flensburg

2017-2022
Studium der Sportwissenschaft, Wirtschafts- und Politikwissenschaften sowie Bildungswissenschaften für das Lehramt an Gymnasien an der Europa-Universität Flensburg (B.A. & M.Ed.)

  • Gestaltung qualitätsvoller Lehr-Lernarrangements im Kindersport mit Fokus auf den vereinsorganisierten Kinderfußball
  • Selbstwirksamkeitserwartung in fußballerischen Anforderungssituationen bei Kindern
  • Forschung zum Sportspiel Futsal

Zeitschriftenbeiträge:  

Pirk, R. & Pirk, N. (2024). Kin-Ball – Spielprobleme erkennen und lösen lernen. sportunterricht, 73(12), S. 551-555.

Sammel- und Tagungsbandbeiträge:

Pirk, N. M., & Kohake, K. (2025). Entwicklung und Validierung einer Skala zur Erfassung der Selbstwirksamkeitserwartung in fußballerischen Anforderungssituationen bei Kindern (SWEIFA-K Skala). In ASP (Hrsg.), Advances in Recovery and Stress Research: Abstractband der 57. Jahrestagung der ASP (S. 156). Ruhr Universität Bochum.

Pirk, N. M., & Pirk, R. (2023). Futsal im Kinder- und Jugendfußball – Der Einfluss von Futsaltrainingseinheiten auf die individuelle fußballspezifische Handlungskompetenz von Heranwachsenden. In Christopher Heim & Ulrich Frick (Hrsg.), „Die Wahrheit liegt auf dem Platz“ – Fußballrelevante wissenschaftliche Erkenntnisse und deren Umsetzung in der Trainings- und Wettkampfpraxis: Abstractband der 28. Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball (S. 49-50). Goethe-Universität Frankfurt.

Vorträge:

Pirk, N. M., & Pirk, R. (2023). Futsal im Kinder- und Jugendfußball – Der Einfluss von Futsaltrainingseinheiten auf die individuelle fußballspezifische Handlungskompetenz von Heranwachsenden. Vortrag auf der 28. Jahrestagung der dvs-Kommission Fußball am 07.10.2023 in Frankfurt am Main.

Posterbeiträge:

Pirk, N. M., & Kohake, K. (2025). Entwicklung und Validierung einer Skala zur Erfassung der Selbstwirksamkeitserwartung in fußballerischen Anforderungssituationen bei Kindern (SWEIFA-K Skala). Poster auf der 38. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik am 02.05.2025 in Leipzig.