Besuch beim Projekt „Sit ‚n‘ Skate“
- News des Sportinstituts




Am 11.2.2023 besuchten Anne Köhler, als Inklusionsbeauftragte des Sportinstituts, und Benjamin Büscher, als Zuständiger für den Bereich Rollsport, eine WCMX-Session des Projektes „Sit ‚n‘ Skate“ in der Skatehalle des Dietrich-Keuning-Hauses.
Beim WCMX (Wheelchair Motocross) werden die Rampen und Hindernisse des Skateparks mit Sportrollstühlen befahren, aber auch für Tricks, wie Grinds oder Airs, genutzt – Letztere leider noch nicht von den o.g. Dozent*innen des Sportinstituts ;)
Unter Anleitung und Aufsicht der beiden Sit ‚n‘ Skate-Mitarbeiter*innen Simone und Flo findet jeden 2. Samstag im Monat eine inklusive Session von 11-14h in der Skatehalle Dortmund statt. Hierfür können vor Ort Rollstühle in allen Größen kostenlos ausgeliehen, aber auch andere Rollgeräte mitgebracht werden.
Angehende Sportlehrkräfte sind genauso willkommen, wie begeisterte Rollsportler*innen auf jeder Erfahrungsstufe. Geplant ist, dass Simone und Flo in Zukunft eine Sitzung zum Thema WCMX in der Vertiefung „Skateboarding“ (Modul E/I) übernehmen werden. Sit ‚n‘ Skate wird in jedem Fall Teil der Tagung „Skaten und Klugschei$en“, 05.-07.10.23, in Dortmund sein. Weitere Infos findet ihr unter:
https://www.skate-in-do.de/wcmx/
gez. B. Büscher
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtMensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.